- Leistungsumfang
Die Greenfeekarten ermöglichen es dem Karteninhaber, für einen einmaligen Kaufpreis auf den beteiligten Golfanlagen unter Vorlage der Greenfeekarte und des DGV-Mitgliedsausweises (oder ähnlicher Nachweise einer Spielbefähigung) entsprechend dem Kartentyp Golfrunden zu spielen. Auf keiner Anlage darf zweimal gespielt werden. Ausnahme: Anlagen mit 9-Loch Freigabe; dort dürfen auch zweimal 9 Löcher an verschiedenen Tagen gespielt werden.
- Gültigkeit
Die Greenfeekarten sind auf den beteiligten Golfanlagen, die auf unseren Internetseiten und im zugehörigen Werbeflyer aufgeführt sind, gültig. Die Anzahl der teilnehmenden Golfanlagen kann sich ändern, gültig ist die Online-Liste.
Die Greenfeekarten sind grundsätzlich an 365 Tagen im Jahr gültig. Auf einigen der teilnehmenden Golfanlagen beschränkt sich die Gültigkeit jedoch auf die Wochentage Montag bis Freitag. Diese Golfanlagen sind im Internet und im Flyer entsprechend gekennzeichnet. Die Greenfeekarten sind ab dem Zeitpunkt der erstmaligen Nutzung für zwölf Monate zu den jeweiligen Betriebszeiten der Golfanlage gültig. Die Karte hat eine maximale Gültigkeitsdauer von 24 Monaten ab Verkauf.
- Bezugsstellen
Erhältlich sind die Greenfeekarten in allen beteiligten Golfanlagen, bei anderen Verkaufsstellen (Partnerhotels und Einkaufszentren) sowie online im Internet. (www.greenfeekarten.de)
- Verlust, Ersatz
Bei Verlust oder Diebstahl übernimmt die SystemCard Golfservices keine Haftung; es besteht kein Anspruch auf Ersatz der Karte oder Rückerstattung des Kaufpreises.
- Allgemeine Platzregeln
Die allgemeinen Golfregeln sowie die Platzregeln der jeweiligen Golfanlage (vor Ort durch Aushang kund getan) sind für jeden Benutzer verbindlich.
- Aktueller Wert
Die aktuell spielbaren Runden der Karte können bei jeder teilnehmenden Golfanlage eingesehen oder über das Internet unter Kartenauskunft/Card-Check unter Eingabe der Kartennummer abgerufen werden.
- Missbrauch
Jeder Missbrauch der Greenfeekarten, insbesondere seine Verwendung durch nicht berechtigte Personen, führt zum ersatzlosen Einzug und zum Erlöschen der Gültigkeit der Karte.
- Übertragbarkeit
Die Rechte aus dieser Karte sind nicht übertragbar. Bei Karten die nicht im Golfclub vor Beginn der ersten Runde gekauft wurden, wird der Spielername (Karteninhaber) bei der ersten Runde erfasst.
- Technischer Defekt der Karte
Sollte die Greenfeekarte einen technischen Defekt aufweisen, hat sich der Inhaber an die Firma SystemCard (040-539 33 99-0) zu wenden. Eine Haftung besteht nur bei ursprünglicher Beschädigung oder technischem Mangel der Chipkarte oder der technischen Lesegeräte unter der Voraussetzung sachgemäßer Handhabung und Aufbewahrung der Karte durch den Inhaber. Die Haftung ist aber auf den Kaufwert begrenzt.
- Handhabung
Soll die Greenfeekarte eingesetzt werden, so ist diese vor Spielbeginn im Sekretariat der Golfanlage zur Erfassung der Greenfee-Runde vorzulegen. Ist kein Personal anwesend, trägt der Karteninhaber sich mit Namen und der Nummer seiner Greenfeekarte im Greenfeebuch der Golfanlage ein.
- Anmeldung
Es wird empfohlen, sich vor Spielbeginn in der jeweiligen Golfanlage unter Nennung der Greenfeekarte anzumelden. Ohne Anmeldung kann nicht garantiert werden, dass die gewünschte Abschlagszeit in der jeweiligen Golfanlage wahrgenommen werden kann.
- Fragen
Fragen zu Greenfeekarten können an die SystemCard unter info@systemcard.de oder der Telefonnummer: +49 (040) 539 33 99-0 gerichtet werden.